Urkunden

Johann Georg [von Hallwil], Bischof von Konstanz, schließt mit Zustimmung von Propst, Dekan und Kapitel einen Vergleich mit Georg [Wegelin], Abt, und dem Konvent von Weingarten. Demnach verbleibt es bei der apostolischen Ordination Clemens VIII. über die Stiftungspfründen des Klosters, desgleichen bei der Inkorporation der Pfarrkirche von Leutkirch in das Kloster Stams. Der Streit über die Annaten aus dem Kloster Hofen bzw. den Pfarreien Hofen und Buchhorn sowie den Pfarreien Ravensburg und Fronhofen wird dahingehend beigelegt, daß die genannten Annaten mit 500 fl abgelöst werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 156
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0156
fasc. 010 n. 01

Maße
19,1 x 64,1 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Johann Georg [von Hallwil], Bischof von Konstanz

Empfänger: Georg [Wegelin], Abt, und der Konvent von Weingarten

Siegler: Aussteller, Propst, Dekan und Kapitel von Konstanz, Abt und Konvent von Weingarten

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 S., 1 in Blechkapsel, 3 in Holzkapseln

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Ort
Buchhorn = Friedrichshafen FN; Stadtpfarrei
Fronhofen : Fronreute RV; Pfarrei
Hofen : Friedrichshafen FN; Kloster
Hofen : Friedrichshafen FN; Pfarrei
Konstanz KN; Domdechant
Konstanz KN; Domkapitel
Konstanz KN; Dompropst
Leutkirch im Allgäu RV; Pfarrkirche St. Martin
Ravensburg RV; Pfarrei
Stams, Tirol [A]; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1603 Dezember 12 (die vero duodecima mensis Decembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1603 Dezember 12 (die vero duodecima mensis Decembris)

Ähnliche Objekte (12)