Fotografie

Die Rhätischen Bahnen und das Engadin

Innviadukt, Steinbrücke mit einem großen und mehrere kleinere Bögen über den Fluss Inn bei Cinous-chel/Brail nach der Fertigstellung 1911. Spannweite der Eisenbahnbrücke 48 m.

Fotografie 76 zum Dia-Vortrag von Heinrich Brenzinger über "Die Rhätischen Bahnen und das Engadin, Teil II"- zur Bernina-Bahn, gehalten im Jahr 1912 (wahrscheinlich im Verein Badische Heimat). "Die fertige Brücke, hier noch ohne Abdeckplatten, ist ohne die Mitwirkung eines Architekten entworfen und befriedigt mit ihrem der Stützlinie angepassten Parabelbogen, ihren Sparbogen und den Proportionen der sich rechnerisch ergebenden Pfeilerstärken ästhetisch in hohem Maße."

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 97/206
Maße
Höhe: 8.5 cm, Breite: 10.0 cm
Material/Technik
Glas; Dia; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Annemarie Brenzinger
(wo)
Engadin
Graubünden
Schweiz
(wann)
1911

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Annemarie Brenzinger

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)