Ring

Ring

Der unten schmale Ringreif verbreitert sich nach oben zu einer liegenden Raute. Deren gepreßtes Muster zeigt in der Mitte ein von Pfeilen durch bohrtes Herz, darüber ein Taubenpaar. In den seitlichen Zwickeln sitzt je ein fliegender Engel. Diese Darstellung verschwindet unter fünf in Kreuzform aufgenieteten Ösen, in denen je zwei Ringlein aus gekerbtem Draht hängen. Der Reif ist innen an der schmalen Stelle gestempelt.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A (30 N 242) 432/1934
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 2 x 2,2 x 2,7 cm
Material/Technik
vergoldetes Silber

Klassifikation
Ringe

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Skandinavien
(wann)
19. Jh.

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ring

Entstanden

  • 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)