Akten

Kopialbuch des Zeughauses Dresden in Artillerie- und Bauangelegenheiten

Enthält u. a.: Schriftverkehr zur Hinterlassenschaft eines verstorbenen Zeugwartes.- Prüfung und Transportmodalitäten mehrerer (Schieß-)Pulver.- Transport von Steinen für den Bau eines Gartens für Johann Rudolf von Burdtauff und für Militärbauten.- Anstellung eines Büchsenschlossers.- Anschaffung von Wasserspritzen und Ledereimern zur Feuerabwehr.- Neubesetzung einer Pulvermühle.- Angaben zum Lohn der Steinbrecher.- Suppliken.- Rechnungen.- Dienstanweisung für den Zeugwart auf der Festung Königstein.- Beschaffung von Lein- und Baumöl.- Beschwerde wegen eines betrunkenen und eines betrügerischen Büchsenmeisters.- Klagen über ausstehende Lohnzahlungen.- Schriftverkehr über Materialbeschaffung.- Tod eines Zeugwartes und anschließende Maßnahmen.- Register der enthaltenen Schreiben.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14580/06 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: No. 13

Kontext
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.02. Mandate, Befehle, Rapports, Korrespondenz >> 01.02.05. Kopiale, Zeughaus-, Artillerie- und Bauangelegenheiten
Bestand
11269 Hauptzeughaus

Laufzeit
1630

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1630

Ähnliche Objekte (12)