Akten

Kopialbuch des Zeughauses Dresden in Artillerie- und Bauangelegenheiten

Enthält u. a.: Instruktion für den Zeugschmied.- Annahme neuer Artilleristen und Bauhandwerker.- Beschaffung von Baum- und Leinöl.- Reparatur von Musketen.- Probleme beim Schmieden von Eisen in Schwarzenberg.- Ausstehende Lohnzahlungen u. a. des Dresdner Hofpredigers Laurentius.- Materiallisten und -kauf.- Arbeiten am Riesensaal im Dresdener Schloss.- Nachfolgeregelung des Wittenberger Zeugwartes, dem sein Sohn Hans Buchner folgt.- Reparatur von Elbschiffen.- Versetzung und Entlassung von Büchsenmeistern.- Rechnungen.- Gesuch des Stadtrates von Döbeln um Baumaterial für den örtlichen Kirchturm.- Anstellung des Büchsenmeisters Lucas Herzog in Eilenburg.- Disziplinarangelegenheiten.- Personallisten.- Register der enthaltenen Schreiben.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14580/12 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: No. 2 / No. 13

Kontext
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.02. Mandate, Befehle, Rapports, Korrespondenz >> 01.02.05. Kopiale, Zeughaus-, Artillerie- und Bauangelegenheiten
Bestand
11269 Hauptzeughaus

Laufzeit
Juni - Dez. 1629

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Juni - Dez. 1629

Ähnliche Objekte (12)