Akten
Kopialbuch des Zeughauses Dresden in Artillerie- und Bauangelegenheiten
Enthält u. a.: Bedarf an Steinen aus den Pirnaer Steinbrüchen.- Materialtransporte zwischen den Zeughäusern in Dresden und Leipzig.- Einkleidung der bei der Artillerie tätigen Dresdener Bürger.- Schutz der Straßen um Zwickau mit Musketieren.- Eisenlieferungen aus Schwarzenberg über Kamenz nach Dresden.- Materiallisten und -lieferungen.- GEsuch der Frau eines Rotgießers um Straferleichterung für ihren zum Festungsbau verurteilten Sohn.- Annahme neuer Artilleristen auf der Festung Pleißenburg in Leipzig.- Ausstehende Lohnzahlungen.- Salpeterlieferungen an das Zeughaus.- Nachlass eines Leipziger Zeugwartes.- Lieferung von Baumaterial.- Anschaffung von Feuerspritzen und Ledereimern.- Register der enthaltenen Schreiben.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14580/08 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: No. 13
- Kontext
-
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.02. Mandate, Befehle, Rapports, Korrespondenz >> 01.02.05. Kopiale, Zeughaus-, Artillerie- und Bauangelegenheiten
- Bestand
-
11269 Hauptzeughaus
- Laufzeit
-
1630
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1630