Druckgraphik

Albrecht Dürer nach seinem Standbild

Anlässlich der Einweihung des Dürer-Denkmals im Jahr 1840 entstand für die Teilnehmer der rühmende Text "Meister Albrecht Dürer. Drama in vier Aufzügen" von Caroline Leonardt-Lyser (vgl. Mende 1976, Kat.-Nr. 142). Einleitend stimmte eine Lithographie des Dürer-Denkmals die Leserschaft ein, die in der lithographischen Anstalt Hitze in Nürnberg nach dem Standbild gefertigt wurde. Aus dem Nachlass Hellers gingen sogar zwei Exemplare des Büchleins in den Bestand der Königlichen Bibliothek über (heute JH.L.g.o.50 und JH.L.g.o.50-a der Staatsbibliothek Bamberg).
Erhaltungszustand: Beschnitten, flächig montiert

Material/Technik
Lithographie
Maße
Passepartout: 35,4 x 24,1 cm
Blatt: 17,3 x 10,9 cm (beschnitten)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Lith. Anst. v. Hitz, Nürnberg. (Unten rechts)
Inschrift: Albrecht Dürer || nach seinem Standbild (Unterhalb mittig der Darstellung)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I B 28b (Signatur)

Bezug (was)
Denkmal, Statue
historische Person (DÜRER, Albrecht) - Porträt einer historischen Person (DÜRER, Albrecht) (DÜRER, Albrecht) (+ ganzfiguriges Porträt)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1840
Ereignis
Veröffentlichung/Publikation
(wer)
George Winter, Verleger
(wo)
Nürnberg
(wann)
1840
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Frühestens 1840-1849

Letzte Aktualisierung
10.02.2023, 18:14 MEZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1840
  • 1840
  • Frühestens 1840-1849

Ähnliche Objekte (12)