Migrationen und "ethnische" Stigmatisierung in Frankreich

Abstract: "Im politischen und gesellschaftlichen Diskurs in Frankreich ersetzt die Bezeichnung 'ethnisch' zunehmend den Begriff 'ausländisch'. Die Ausländerquote sinkt durch Einbürgerung von mehr als 50.000 Immigranten pro Jahr, durch die Verwurzelung von Familien der zweiten und dritten Generation und durch staatliche Zuwanderungsbegrenzungen. Offen ausgetragene Konflikte zwischen Franzosen und Ausländern sind selten, aber ethnische Spannungen verschärfen sich. Das breite Herkunfts-Spektrum in Frankreich hängt historisch zusammen mit der Kolonisierung, mit den Anforderungen der Industrie, mit der niedrigen französischen Geburtenquote und dem Personalbedarf der Armee bis 1939. Heute verbirgt sich hinter dem Begriff 'Ethnizität' ein zentraler politischer Streitpunkt: die Position von Minderheiten. Die politische Rechte drückt damit gesellschaftlichen Ausschluß aus, die Linke nutzt ihn als 'anti-rassistisches' Alibi. Tatsächlich verbinden sich mit 'Ethnizität' keine klaren Identitäten oder abg

Weitere Titel
Migrations and "ethnic" stigmatization in France
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 658-662 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung. 1997. S. 658-662. ISBN 3-531-12878-7

Schlagwort
Einwanderung
Ethnische Gruppe
Stigmatisierung
Frankreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Opladen
(wer)
Westdt. Verl
(wann)
1997
Urheber
Viellard-Baron, Hervé
Beteiligte Personen und Organisationen
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-138251
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Viellard-Baron, Hervé
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Westdt. Verl

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)