Journal article | Zeitschriftenartikel

Plädoyer für den Relationalen Konstruktivismus und eine Relationale Soziale Arbeit

In den aktuellen Debatten der Sozialen Arbeit sind systemische und konstruktivistische Überlegungen etabliert. In diesem Kontext finden sich Positionen die der Individualisierung jeglicher Verantwortung das Wort zu reden scheinen. Dem wird hier als ein spezifischer systemisch-konstruktivistischer Ansatz der Relationale Konstruktivismus entgegen gestellt, der die für die Soziale Arbeit notwenige Betrachtung der Subjekte in ihren Umwelten (person in environment) ermöglicht. Dies ist zugleich ein Plädoyer für eine relationale Soziale Arbeit, die weiterhin die Zuständigkeit für die Beachtung und Bearbeitung der Schnittstelle zwischen Individuum und Gesellschaft behält. Der von Björn Kraus vertretene erkenntnistheoretische Ansatz des Relationalen Konstruktivismus mag eine mögliche Antwort auf die auch für eine relationale Soziale Arbeit notwendige Frage nach deren erkenntnistheoretischen Voraussetzungen liefern und zu einem sprachlichen und analytischen Instrumentarium beitragen, das für eine professionelle Praxis genutzt werden kann. Das wird im Rahmen des Beitrags exemplarisch an den Kategorien der Lebenswelt und der Lebenslage, sowie der Macht erörtert.

Plädoyer für den Relationalen Konstruktivismus und eine Relationale Soziale Arbeit

Urheber*in: Kraus, Björn

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Plea for the Relational Constructivism and a Relational Social Work.
ISSN
1433-3945
Umfang
Seite(n): 29-35
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Forum Sozial(1)

Thema
Soziale Probleme und Sozialdienste
Philosophie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Philosophie, Theologie
Konstruktivismus
Erkenntnistheorie
Theorie
Interaktion
Lebenswelt
Lebenssituation
Sozialarbeit
soziale Umwelt
Dominanz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kraus, Björn
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51948-7
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Kraus, Björn

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)