Journal article | Zeitschriftenartikel

Stories machen Märkte: relationale Soziologie hilft, neue soziale Formationen zu analysieren

"Neue soziale Formationen wie Gruppen, Märkte oder Netzwerke entstehen nicht nur aus direkten Austauschbeziehungen zwischen einzelnen Akteuren, sondern auch aus den Geschichten, die die daran beteiligten Akteure erzählen. So entsteht ein neuer Markt zunächst aus den erzählten Geschichten über zukünftige Produkte und Ergebnisse, die Interpretationen und Erwartungen generieren und finanzielle Ressourcen mobilisieren. Der Theorie- und Forschungsansatz der relationalen Soziologie, der kulturelle und strukturelle Aspekte miteinander verknüpft, zeigt sich als besonders geeignet, Entstehungsprozesse sozialer Formationen zu erklären." (Autorenreferat)

Stories machen Märkte: relationale Soziologie hilft, neue soziale Formationen zu analysieren

Urheber*in: Mützel, Sophie

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Umfang
Seite(n): 40-42
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
WZB-Mitteilungen(130)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Wirtschaftssoziologie
Medizinsoziologie
soziologische Theorie
Akteur
Gruppenbildung
Arzneimittel
Markt
Netzwerk
Kultursoziologie
Soziologie
pharmazeutische Industrie
soziale Beziehungen
Wirtschaftssoziologie
Auswirkung
Berichterstattung
Entscheidungsprozess
Wettbewerb
Erzählung
Forschungsansatz
Krebs
Forschung
Analyse
Therapie
empirisch
Grundlagenforschung
empirisch-qualitativ
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mützel, Sophie
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-309116
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Mützel, Sophie

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)