Bestand

Amtsgericht Ludwigsburg (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Der Bestand F 281 IV enthält zahlreiche Akten zu Zwangsversteigerungen von 1927-1934, zur Freiwilligen Gerichtsbarkeit und Fürsorgeerziehung von 1917-1944, einige Schuldenbereinigungsverfahren um 1938 sowie Verwaltungsakten betreffend die Einführung des Grundbuchs um 1900. Besonders hingewiesen sei auf die unter dem Klassifikationspunkt Anerbensachen erfassten Erbhöferollen und Erbhofakten ab 1934 zu allen Gemeinden des Amtsgerichtsbezirks Ludwigsburg.
Folgende Zugänge des Amtsgerichts Ludwigsburg wurden eingearbeitet: 2007/110 (Bü 1-238), 2005/130 (Bü 239-240), 2004/92 (Bü 241). Aus dem Zugang 2013/96 wurden 5 Schuldenbereinigungsakten aus der Zeit vor 1945 sowie 1 Erbhofakte diesem Bestand zugewiesen (Bü 242-247). Im Zuge der Bearbeitung dieser Zugänge wurde aus praktischen Gründen der bisherige, unverzeichnete Bestand F 281 III (bestehend aus dem Zugang 2004/21) aufgelöst und in den neu gebildeten Bestand F 281 IV eingearbeitet (Bü 248-444).
Die Akten wurden nach dem vorgegebenen gerichtlichen Aktenzeichen erschlossen und klassifiziert. Die Erschließungsarbeiten wurden von Helga Wildermuth und Andrea Jaraszewski unter Anleitung von Dr. Elke Koch durchgeführt, die Abschlussarbeiten besorgte die Unterzeichnete. Der Bestand enthält die Büschelnummern 1-444.
Ludwigsburg, im August 2014
Ute Bitz

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 281 IV

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)