Handschriften

Johann August Streng an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Streng gratuliert einer Tochter Weltziens (zu Eheschließung oder Heirat). Er verschob dies über Wochen, weil er hoffte, eine Probe des Realgar aus Sankt Andreasberg zu bekommen. Da er keine ausreichende Menge erhalten konnte, schickt er nun ein Stück aus seiner Sammlung. Er legt zwei Artikel bei, die er als Material für seinen "analytisch chemischen Unterricht drucken" ließ. (1v) Streng vermutet aufgrund der übersandten "Carte", dass Weltziens Tochter nach Russland gehen wird. Strengs Lage in Clausthal hat sich "wesentlich verschlechtert". Seine Lehrverpflichtungen wurden verdoppelt, und ihm wurde die Funktion eines "Bergprobirers" übertragen, was ihn im Sommer für etwa drei ganze Tage beansprucht und ihm sehr lästig ist. Täglich sind dabei 600 bis 800 Wägungen und ganz einheitliche "Operationen nach einer Schablone auszuführen". Zusätzlich obliegt ihm "die Analyse der wichtigeren Berg- und Hüttenprodukte". Er hat sich über die Mehrbelastung beschwert, doch scheint die Entscheidung von Hannover ausgegangen zu sein, sodass er keine Möglichkeit einer Veränderung sieht. (1v-2r) Streng möchte deshalb Clausthal schnell verlassen. (2r) Seine Vermögensverhältnisse erlauben es nicht, "ohne eine anderweitige Beihülfe bequem [zu] leben". Auch in Clausthal muss er "in großer Bescheidenheit" leben. Streng denkt daran, als Privatdozent an eine Universität oder eine Hochschule für Bergleute zu wechseln, doch erscheint ihm diese Position "in pekuniärer Beziehung zu unsicher". Er hat (Robert Wilhelm) Bunsen um Rat gebeten und ersucht auch Weltzien darum. Vor einem Weggang aus Clausthal würde er den Betrieb in "Blei-, Silber-, Kupfer- und Eisenhütten [...] als gewöhnlicher Arbeiter" studieren, um sich vollends für die Lehre der Hüttenkunde auszubilden. P.S. In Sankt Andreasberg wird kein Realgar mehr "fabricirt". Bei seinem dortigen Aufenthalt fand Streng im ganzen verbliebenen Vorrat kein Stück, das Weltziens Wünschen entsprach.

Reference number
27072/477
Extent
2 Blatt

Context
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.159 Streng, Johann August (*1830, +1897)
Holding
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexentry place
Clausthal (Ortsteil von Clausthal-Zellerfeld)/DE
Sankt Andreasberg/DE

Date of creation
1859 April 14, Clausthal

Other object pages
Last update
07.03.2025, 9:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschriften

Time of origin

  • 1859 April 14, Clausthal

Other Objects (12)