Handschriften
Johann August Streng an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Strengs Assistent wird zu Neujahr auf eine Stelle in Berlin wechseln. Bislang wurde Streng durch (Robert Wilhelm) Bunsen mit Assistenten versorgt, doch ist dies jetzt nicht möglich. (1v) Mitunter erhielt auch Weltzien Assistenten von Bunsen aus Heidelberg. Streng bittet Weltzien, ihm kurzfristig unter seinen besten Schülern einen Assistenten zu empfehlen. Die Befähigung zur Analyse von Erzen und Hüttenerzeugnissen ist erwünscht. Das Gehalt beträgt 200 tl. Ein Chemiker, der eine Aufgabe in der "Technik" anstrebt, wird Nutzen aus dieser Tätigkeit ziehen. (2r) Streng dankt Weltzien für den mitfühlenden Brief (zum Tod seiner Frau). Seine Kinder erhalten ihm den Lebensmut. Er fürchtet den Moment, in dem er seine "Kinder an den Christbaum hinführen muß".
- Archivaliensignatur
-
27072/483
- Umfang
-
2 Blatt
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.159 Streng, Johann August (*1830, +1897)
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexbegriff Ort
-
Clausthal (Ortsteil von Clausthal-Zellerfeld)/DE
Heidelberg/DE
- Laufzeit
-
1866 Dezember 17, Clausthal
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- 1866 Dezember 17, Clausthal