Arbeitspapier | Working paper
Opening of higher education? A lifelong learning perspective on the Bologna process
"Im Jahr 1999 begannen die europäischen Bildungsminister mit dem 'Bologna Prozess' eine weit reichende Hochschulreform. Als eines der Reformziele wurde 2001 'Lebenslanges Lernen' hinzugefügt. Dieser Beitrag untersucht anhand von vier Länderstudien (Deutschland, Frankreich, Italien und UK), inwiefern es gelungen ist, dieses Ziel umzusetzen und ob der Bologna Prozess neue Möglichkeiten lebenslangen Lernens an Hochschulen geschaffen hat. Dabei zeigt die Analyse von Gesetzen und Regularien, aber auch die Betrachtung politischer Positionen wichtiger Stakeholder, dass die einzelnen Länder sehr unterschiedliche Strategien mit lebenslangem Lernen an der Hochschule verbinden. Spezifische nationale Ansätze werden deutlich, die die Entwicklung dieses Ziels fördern oder behindern. Insgesamt wird deutlich, dass der Bologna Prozess vor allem die Diskussion um lebenslanges Lernen an der Hochschule gefördert hat, und nicht notwendigerweise, ob und wie dieses Ziel umgesetzt wird." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Öffnung der Hochschulbildung? Die Perspektive lebenslangen Lernens im Bologna-Prozess
- Umfang
-
Seite(n): 26
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Bildung, Arbeit und Lebenschancen, Abteilung Ausbildung und Arbeitsmarkt (2008-502)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Bundesrepublik Deutschland
Hochschule
Hochschulbildung
Italien
lebenslanges Lernen
Bologna-Prozess
Europa
Bildungsziel
Großbritannien
Frankreich
Reform
Bildungspolitik
gesetzliche Regelung
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jakobi, Anja P.
Rusconi, Alessandra
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-293991
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Jakobi, Anja P.
- Rusconi, Alessandra
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2008