Arbeitspapier | Working paper

Opening closure: intercohesion and entrepreneurial dynamics in business groups

"Unternehmerisch tätige Gruppen stehen vor zwei Herausforderungen: neue Ideen zu erkennen und sie zu implementieren. Jüngste Forschungsergebnisse unterstellen, dass Konnektivität, die über eine Gruppe hinausreicht, ihr neue Ideen zuführt, während Geschlossenheit der Gruppe ermöglicht, diese Ideen umzusetzen. Demgegenüber argumentieren wir, dass Unternehmertum nichts mit dem Import von Ideen zu tun hat, sondern damit, neues Wissen zu generieren, indem vorhandene Ressourcen neu kombiniert werden. Dabei identifizieren wir eine konkrete Netzwerkposition, die wir als 'Intercohesion' bezeichnen. Inhaber einer solchen interkohäsiven Position sind 'Mehrfach-Insider': Sie partizipieren an festen kohäsiven Beziehungen, durch die sie mit dem Handeln der Mitglieder ihrer Gruppen eng vertraut sind. Als Mitglieder mehrerer kohäsiver Gruppen haben sie mühelosen Zugang zu einer Vielfalt von Ressourcen. Zunächst untersuchen wir, ob Interkohäsion zu einer höheren Gruppenleistung beiträgt. In einem zweiten Schritt testen wir den Beitrag der Interkohäsion zur Instabilität von Gruppen, da Unternehmertum ein Prozess der kreativen Unterbrechung eingefahrener Abläufe und Strukturen ist. In einem dritten Schritt wenden wir uns von dem dynamischen Fokus hin zur Perspektive einer historischen Netzwerkanalyse und zeigen, dass Kohärenz eine Eigenschaft der miteinander verwobenen Abstammungslinien ist, die durch ein sich wiederholendes Muster von Trennung und Wiedervereinigung entstehen. Unternehmerisch tätige Gruppen verwenden dieses Muster, um Instabilität zu managen und dabei die Vorteile der Interkohäsion zu nutzen. Zur Untersuchung der Entwicklung unternehmerisch tätiger Gruppen bauen wir einen Datensatz auf, der über den Zeitraum von 1987 bis 2001 die Beziehungen zwischen den Führungskräften der größten 1.696 ungarischen Unternehmen abbildet." (Autorenreferat)

Opening closure: intercohesion and entrepreneurial dynamics in business groups

Urheber*in: Stark, David; Vedres, Balázs

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Geschlossenheit öffnen: Interkohäsion und unternehmerische Dynamiken in Berufsgruppen
Extent
Seite(n): 40
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
MPIfG Discussion Paper (09/3)

Subject
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Management
Innovationspolitik
Führungskraft
industrielle Beziehungen
Arbeitsbeziehungen
Gruppendynamik
Innovation
Unternehmenspolitik
Wissenstransfer
Berufsgruppe
Management
Arbeitsleistung
Wissensmanagement
Gruppenarbeit
Unternehmensführung
Ungarn
Stabilität
Gruppenkohäsion
Innovationspotential
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stark, David
Vedres, Balázs
Event
Veröffentlichung
(who)
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
(where)
Deutschland, Köln
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-302698
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Stark, David
  • Vedres, Balázs
  • Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)