Hieronymus Müller von Ay [an der Iller] (Oy) reversiert den Vettern Georg und Wilhelm Krafft, den Pflegern der Kaplanei an der Dreikönigskapelle zu Ulm, die derzeit Georg Krafft innehat, über die Verleihung der zur Kaplanei gehörigen Äschenmühle zu Silheim mit allen Rechten und allem Zubehör. Als jährliche Abgaben sind 4 Pfd. Heller, 4 Herbsthühner und ein Fastnachtshuhn zu leisten. Handlohn und Weglöse bei einem möglichen Besitzerwechsel betragen je 2 Pfd. Heller. Die Lehensherren verpflichten sich zum Rechtsbeistand.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Krafft Urkunden, 130
Alt-/Vorsignatur
K 608 U 156
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbefund: 2 Sg. anh., fehlen

Rückvermerke: "1522"; "Bestand brieff um die mille zu Sille"; "Numero 53"; "Lad 21 Numero 6"

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Siegler: 1) Heinrich Leo (Löw), Bürger zu Ulm
2) Leonhard Weber, genannt Jung, Stadtammann zu Ulm

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: auf Unser Lieben Frawen abent Liechtmeß

Kontext
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 5. Stiftungsgüter in Asselfingen, Hüttisheim, Lehr, Silheim und weiteren Orten >> Äschenmühle in Silheim
Bestand
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden

Laufzeit
1522 Februar 1.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden


  • 1522 Februar 1.

Ähnliche Objekte (12)