Akten | Bestand

Hofmark Schönkirch (Bestand)

Vorwort: Die Hofmark Schönkirch (Gde. Plößberg, Lkr. Tirschenreuth) war ein böhmisches Lehen im Pfalz-Sulzbacher Amt Floß. Sie gehörte seit 1615 den Freiherren von Reitzenstein. Ab 1815 bestand ein Ortsgericht, das zunächst Patrimonialgericht I. Klasse und dann II. Klasse wurde. 1848 wurde die Patrimonialgerichtsbarkeit aufgehoben. Der Bestand hat einen Umfang von 210 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1642 bis 1849. Die Unterlagen gelangten vor allem aus der Registratur des Landgerichts ä.O. in das Staatsarchiv. Briefprotokolle: Briefprotokolle Tirschenreuth 625-683.

Bestandssignatur
Hofmark Schönkirch
Umfang
210
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte
Verwandte Bestände und Literatur
Schadenskataster ab 67

Provenienz
Hofmark Schönkirch
Bestandslaufzeit
1642-1849

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Beteiligte

  • Hofmark Schönkirch

Entstanden

  • 1642-1849

Ähnliche Objekte (12)