Akten | Bestand
Hofmark Haunritz (Bestand)
Vorwort: In Haunritz (Gde. Weigendorf, Lkr. Amberg-Sulzbach) befand sich ein Hammergut, aus dem sich eine Hofmark entwickelte. Das Landsassengut hatte häufig wechselnde Besitzer (u.a. Leuprecht, von Furtenbach zu Reichenschwand, von Preysing, von Salleth, Knorr von Rosenroth, Volkammer, Wurmrauscher, von Löffler, von Schönberg). Die von Schönberg gaben den Besitz 1812 auf. Alle zur Hofmark gehörigen Anwesen lagen in Haunritz. Der Bestand umfasst 1 Archvialieneinheit aus dem Jahr 1724.
- Bestandssignatur
-
Hofmark Haunritz
- Umfang
-
1
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte
- Provenienz
-
Hofmark Haunritz
- Bestandslaufzeit
-
1724
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:30 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Beteiligte
- Hofmark Haunritz
Entstanden
- 1724