Bestand
Dürmentingen, Oberamt der Herrschaft Dürmentingen-Bussen (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Die Herrschaft war von den Habsburgern seit ca. 1386 an die Truchsessen von Waldburg verpfändet, die sie 1786 zusammen mit Friedberg-Scheer (s. unten B 89) an das Haus Thurn und Taxis verkauften. 1787 wurden die Grafschaft Friedberg-Scheer und die Herrschaft Dürmentingen-Bussen zur reichsunmittelbaren und gefürsteten Grafschaft Friedberg-Scheer erhoben. Die Truchsessen von Waldburg verlegten den Verwaltungssitz der Herrschaft von der Burg auf dem Bussen nach Dürmentingen. Neben Dürmentingen zählten zur Herrschaft die Dörfer Offingen, Dentingen, Hailtingen, Unlingen und Altheim.
Die hier enthaltenen Archivalien kamen im Staatsarchiv Ludwigsburg vermutlich mit Ablieferungen württembergischer Nachfolgebehörden ein.
Archivalien gleicher Provenienz verwahrt das Staatsarchiv Sigmaringen als Depositum des Fürsten von Thurn und Taxis (Dep.30/13)
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 86
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Sonstige weltliche Herrschaften
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand