Bericht

Erholung verlangsamt sich. Prognose-Update: Deutsche Konjunktur im Herbst 2010

Die deutsche Konjunktur hat ihren Erholungskurs im Verlauf des ersten Halbjahres 2010 stark beschleunigt fortgesetzt. Mit einer Fortsetzung dieser überaus lebhaften Konjunktur ist derzeit allerdings nicht zu rechnen. In der zweiten Jahreshälfte wird die konjunkturelle Dynamik, bei einer weiterhin positiven Grundtendenz, verhaltener ausfallen. Zum einen laufen die Konjunkturprogramme sukzessive aus. Zum anderen wird sich das Expansionstempo der Weltwirtschaft verlangsamen. Für das Jahr 2010 insgesamt wird die Zunahme des Bruttoinlandsprodukts im Jahresdurchschnitt 3,5 % betragen. Im kommenden Jahr flacht das Tempo der konjunkturellen Erholung merklich ab. Der Anstieg des Bruttoinlandsprodukts wird 2011 im Jahresdurchschnitt voraussichtlich nur noch 1,9 % betragen. Die Arbeitslosigkeit wird dieses Jahr um 190.000 Personen und 2011 um 300.000 Personen zurückgehen. Die Arbeitslosenquote wird entsprechend auf 7,7% 2010 und auf 7,0% 2011 sinken. Die Verbraucherpreise werden in diesem Jahr um 1,1 % und im nächsten Jahr um 1,3 % steigen.Ein kräftiger Aufschwung in Deutschland ist nicht nur erforderlich um die Arbeitslosigkeit zu verringern, sondern auch um die Stabilität des Euroraums insgesamt zu erhöhen und die existierenden Ungleichgewichte zu verringern. Die deutsche Fiskalpolitik sollte daher im kommenden Jahr expansiv wirken, um die Binnennachfrage zu stärken.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IMK Report ; No. 55

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Konjunktur
Konjunkturprognose
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Horn, Gustav A.
Hohlfeld, Peter
Niechoj, Torsten
Sturn, Simon
Tober, Silke
Truger, Achim
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2010

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-20110128620
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Horn, Gustav A.
  • Hohlfeld, Peter
  • Niechoj, Torsten
  • Sturn, Simon
  • Tober, Silke
  • Truger, Achim
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)