Bericht

Konjunktur bleibt robust. Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2016/2017

Die Weltkonjunktur ist im Prognosezeitraum nur verhalten aufwärtsgerichtet. Zwar gewinnt die konjunkturelle Dynamik in den USA wieder etwas an Fahrt und auch die Erholung im Euroraum setzt sich - wenngleich etwas abgeschwächt - fort. Zugleich sind jedoch die Aussichten für die Weltkonjunktur aufgrund der Probleme in vielen Schwellenländern, die sich infolge der Leitzinserhöhung in den USA verschärfen könnten, etwas gedämpft.In Deutschland setzt sich der moderate Konjunkturaufschwung im Jahr 2017 fort. Tragende Säule des Wachstums bleibt - wie schon in den Vorjahren - die Binnenwirtschaft. Der private Konsum ist dabei die entscheidende Antriebskraft. Die Ausweitung der Investitionen bleibt trotz der sehr günstigen Finanzierungsbedingungen weiterhin sehr verhalten. Der Außenhandel liefert einen negativen Wachstumsbeitrag. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland wird 2016 im Jahresdurchschnitt um 1,8 % steigen und 2017 um 1,2 %. Ein wesentlicher Grund für die gegenüber dem Jahr 2016 niedrigere Rate ist die geringere Anzahl an Arbeitstagen. Um diesen sogenannten Kalendereffekt bereinigt beträgt das Wachstum des BIP 1,5 % (2016: 1,7 %). Aussagekräftiger hinsichtlich der konjunkturellen Dynamik ist die Jahresverlaufsrate: Sie beträgt im Jahr 2017 1,7 % nach 1,6 % im Vorjahr. Das Expansionstempo der gesamtwirtschaftlichen Produktion ist also in beiden Jahren nahezu gleich hoch. Die Arbeitslosenquote beträgt in diesem Jahr 6,1 % (2017: 6,0 %) und die Verbraucherpreise steigen nur um 0,5 % (2017: 1,5 %).

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IMK Report ; No. 119

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Horn, Gustav A.
Herzog-Stein, Alexander
Hohlfeld, Peter
Rietzler, Katja
Theobald, Thomas
Tober, Silke
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2016

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-201701052265
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Horn, Gustav A.
  • Herzog-Stein, Alexander
  • Hohlfeld, Peter
  • Rietzler, Katja
  • Theobald, Thomas
  • Tober, Silke
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)