Bericht

Forcierte Angebotspolitik löst keinen zusätzlichen Investitionsschub aus: Ein Zyklenvergleich

Die deutschen Investitionen haben im aktuellen Konjunkturzyklus nicht stärker zugelegt als Ende der 90er Jahre. Die reinen Angebotsmaßnahmen (Unternehmenssteuerreform, Lohnzurückhaltung) haben der Investitionstätigkeit also keine zusätzlichen Impulse gegeben. Vielmehr bleibt die Investitionstätigkeit im historischen wie im internationalen Vergleich schwach. Besonders gravierend ist die Entwicklung bei den öffentlichen Investitionen, die um Abschreibungen bereinigt, über mehrere Jahre sogar negativ waren.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IMK Report ; No. 24

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Konjunktur
Investition
Deutschland
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
Kritik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Horn, Gustav A.
Rietzler, Katja
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2007

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-20080813416
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Horn, Gustav A.
  • Rietzler, Katja
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)