Ganz normale Familien? Neue Familienstrukturen und neue Interessenkonflikte durch Fortpflanzungstechnologien

Abstract: Die Autorin greift in ihrem Vortrag die Diskussionen um Fortpflanzungs-, Bio- und Gentechnologien auf und analysiert sie unter dem Aspekt, welche "Verheißungen" von den Befürwortern dieser Techniken gemacht werden. Sie versucht dabei, die Probleme bei "künstlichen" Familien im Gegensatz zu denen bei "normalen" Familien herauszuarbeiten. Sie kommt zu dem Ergebnis: "Mit der medizinischen Zeugungshilfe entstehen nicht einfach 'normale' Familien, Familien wie andere auch. Vielmehr unterscheiden sie sich erheblich von den auf natürlichem Weg gewachsenen Familien, was ihre soziale Struktur und Dynamik betrifft. Und... dieser Unterschied bringt ein erheblich höheres Potential an Belastungen und Konflikten." (psz)

Weitere Titel
Entirely normal families? New family structures and new conflicts of interest as a result of reproduction technologies
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 277-292 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Lutz, Burkart (Hg.): Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986. 1987. S. 277-292. ISBN 3-593-32830-5

Schlagwort
Reproduktionsmedizin
Familienstruktur
Kinderwunsch
Interessenkonflikt
Befruchtung
Eugenik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Campus Verl
(wann)
1987
Urheber
Beck-Gernsheim, Elisabeth
Beteiligte Personen und Organisationen
Lutz, Burkart
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-149239
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Beck-Gernsheim, Elisabeth
  • Lutz, Burkart
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)