Neue Technologien und Raumentwicklung: eine Theorie der Technologie als Problemlösung

Abstract: Der Aufsatz soll einen Beitrag dazu leisten, das Thema "Räumliche Effekte neuer Technologien" methodologisch präzise zu formulieren. Die hier vorgeschlagene Theorie der Technologie als Problemlösung richtet sich auf die Merkmale der Technologie, deren Wahrnehmung durch die Akteure, die Art der Probleme und den Problemdruck, sowie die subjektiv wahrgenommene Problemlösungskapazität und Nutzenschätzung für die Akzeptanz bzw. Nicht-Akzeptanz einer neuen Technologie. Mit Hilfe der hier vorgeschlagenen Theorie lassen sich die vorhandenen Theorien der Akzeptanz und Diffusion mit vorliegenden Forschungsergebnissen verbinden, so daß diese besser erklärt werden können. (psz)

Alternative title
New technologies and area development: a theory of technology as a solution to problems
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 332-356 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Lutz, Burkart (Hg.): Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986. 1987. S. 332-356. ISBN 3-593-32830-5

Classification
Technik
Keyword
Technologie
Neue Technologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(who)
Campus Verl
(when)
1987
Creator
Friedrichs, Jürgen
Contributor
Lutz, Burkart
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-149176
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Friedrichs, Jürgen
  • Lutz, Burkart
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl

Time of origin

  • 1987

Other Objects (12)