Urkunden

Jakob Inselin, Stadtammann, und das Gericht zu Riedlingen entscheiden nach geschehener Besichtigung auf eine im Namen der Mutter und Schwestern des Sammlungshauses eingereichte Klage des ehrwürdigen Bruder Konrad Wall, Viceguardian OFM zu Überlingen, beauftragt vom ehrwürdigen Bruder Johann Entzenberger, Guardian OFM und Pönitentiar des Bischofs Hermann [III.] von Konstanz (Fürsprech: der ehrsame, weise Michel Glögklin, Altbürgermeister zu Riedlingen) gegen Hans Metzger (Fürsprech: der ehrsame, weise Stefan Schilher, Bürgermeister zu Riedlingen), daß der Beklagte den Laden und das Rauchloch, das er beim Ausbau einer Stube - angeblich nach Anweisung der Fürschauer - durch die Mauer gebrochen hatte, wodurch aber ein Brand im Kloster und in der Stadt entstehen könne, wieder zu entfernen bzw. zu verschließen hat und den Rauch durch sein Haus in die Höhe ableiten soll.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 g U 11
Alt-/Vorsignatur
Sign. (18. Jh.): D
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel abgegangen

Kontext
Riedlingen, Kloster zum heiligen Kreuz >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 g Riedlingen, Kloster zum heiligen Kreuz

Indexbegriff Person
Entzenberger, Johann
Glöcklin, Michel; Bürgermeister, Spitalpfleger, um 1471-1493
Inselin, Jakob; Stadtammann
Konstanz, Hermann III. von Breitenlandenberg; Bischof, 1410-1474
Metzger, Hans
Schilher, Stefan; Bürgermeister, Spitalpfleger
Wall, Konrad
Indexbegriff Ort
Überlingen FN

Laufzeit
1474 Mai 10 (Di n. Cantate)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1474 Mai 10 (Di n. Cantate)

Ähnliche Objekte (12)