Archivale

Brandfälle und feuerpolizeiliche Angelegenheiten in Ottenheim: Erfüllung von feuerpolizeilichen Vorschriften für die Garage des Heinrich Stolz in Ottenheim; Brand im Ökonomiegebäude des Karl Kern in der Wilhelmstraße 213 in Ottenheim am 19. September 1935; Brand im Wohnhaus des Fritz Großmann in der Hinteren Gasse 315 in Ottenheim am 16. Mai 1936; Blitzschlag in die Tabakhänge des Johann Maurer in der Frankengasse 254 in Ottenheim am 10. Juli 1942; Brand in der Mühle des Hermann Schorr in der Mühlenstraße 309 in Ottenheim am 18. Januar 1943; Zimmerbrand im Haus des Arthur Walter in der Weierstraße 228 in Ottenheim am 18. September 1943; Brand auf dem Anwesen des Karl Stiefel in der Ritterstraße 79 in Ottenheim am 23. August 1944; Brand auf dem Anwesen der Karolina Reitter in der Bahnhofstraße 87 in Ottenheim am 21. August 1944; Brand in der Scheuer der Rosa Klotz in der Langestraße 275 in Ottenheim am 23. Oktober 1950; Brand im Schiffsbauschuppen des Wasserstraßenamtes Offenburg in der Rheinvorlandstraße 479 in Ottenheim am 11. November 1948; Blitzschlag in die Scheune der Elise Arndt in der Unterdorfstraße 14 in Ottenheim am 4. August 1947; Beseitigung von feuerpolizeilichen Mängeln an Schornsteinen und Feuerungsanlagen in Ottenheim; Beseitigung von feuerpolizelichen Mängeln am Anwesen des Wilhelm Ziegler in der Hüfenstraße 332 in Ottenheim; Beseitigung von feuerpolizeilichen Mängeln im Mietshaus des Adolf Rieth von Friesenheim in der Rheinstraße 294 in Ottenheim; Beseitigung von feuerpolizelichen Mängeln im Mietshaus der Heinrich Roth Witwe in Ichenheim in der Rheinstraße 32 in Ottenheim; Beseitigung von feuerpolizelichen Mängeln am Anwesen der Barbara Stolz in der Teichstraße 399 in Ottenheim; Beseitigung von feuerpolizelichen Mängeln am Schornstein des Gasthauses zum Löwen von Friedrich Wenz in Ottenheim; Küchenbrand im Anwesen der Elisabeth Leutner in der Fischerstraße 347 in Ottenheim am 8. Oktober 1951; Brand im Schulhaus der Gemeinde Ottenheim am 30. Januar 1950; Brand auf dem Anwesen des Gustav Arndt in der Lehenstraße 244 in Ottenheim am 2. August 1952; Brand auf dem Anwesen des Ernst Reitter in der Lehenstraße 113 in Ottenheim am 2. August 1952; Brand auf dem Anwesen des Gustav Weiß in der Frankenstraße 248 in Ottenheim am 2. August 1952; Brand auf dem Anwesen des Karl Häss in der Lehenstraße 242 in Ottenheim am 2. August 1952; Brand auf dem Anwesen der Wilhelmine Hermann in der Frankenstraße 245 in Ottenheim am 2. August 1952; Brand auf dem Anwesen des Wilhelm Schlecht in der Frankenstraße 246 in Ottenheim am 2. August 1952; Brand auf dem Anwesen des Valentin Mussler in der Lehenstraße 243 in Ottenheim am 2. August 1952; Brand auf dem Anwesen des Eduard Benz in der Langestraße 239 in Ottenheim am 2. August 1952; Küchenbrand im Haus des Wilhelm Kleis in der Hauptstraße 1 in Ottenheim am 16. Februar 1952; Zimmerbrand in der Wohnung des Pius Stöckel in der Lehenstraße 270 in Ottenheim am 6. August 1953; Brand auf dem Anwesen der Berta Schwarz in der Weiherstraße 212 in Ottenheim am 2. Dezember 1953; Feststellungsbescheide der badischen Gebäudeversicherungsanstalt in Karlsruhe an Hilda Reitter in der Lehenstraße 241 in Ottenheim wegen eines Brandes am 2. August 1952 sowie an Friedrich Wenz in der Langestraße 170 in Ottenheim wegen Blitzschlags; Brand auf dem Anwesen des Karl Albert Langenbach in der Langestraße 163 in Ottenheim am 13. Juli 1955; Brand im Schilfgelände im Gewann Klein-Rhein auf Gemarkung Ottenheim am 8. August 1956

Darin: 34 Pläne; 8 Fotos

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 717/2 Nr. 8102
Alt-/Vorsignatur
G 16/02 Nr. 1155
Umfang
6 cm

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 717/2 Landratsamt Lahr
Kontext
Landratsamt Lahr >> Ortsakten >> Ottenheim >> Polizei >> Feuerpolizei und Brandsachen

Laufzeit
1934 - 1952 (1953 - 1956)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:54 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1934 - 1952 (1953 - 1956)

Ähnliche Objekte (12)