Bericht
Auswirkungen der Corona-Krise auf die europäischen Finanzmärkte
Die Corona-Krise kann zu erheblichen Verwerfungen am europäischen Finanzmarkt führen. Die Mechanismen sind dabei ähnlich wie in der globalen Finanzkrise und der Euro-Schuldenkrise. Sie können vor allem Staaten schaden, die besonders von der Corona-Krise betroffenen sind. Als Lehre aus den in den früheren Krisenphasen gemachten Erfahrungen ist eine entschiedene und gemeinsame Reaktion der Europartner nötig. Dabei werden aktuell verschiedene Ansatzpunkte diskutiert, vom ESM über die EZB bis hin zu Corona-Gemeinschaftsanleihen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IW-Kurzbericht ; No. 30/2020
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Demary, Markus
Matthes, Jürgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
2020
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Demary, Markus
- Matthes, Jürgen
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Entstanden
- 2020