Archivale
Feldpostbriefe an Oberleutnant Ludwig Frhr. von Heyl, April/Mai 1918
Enthält: Briefe aus Verwandten- (Nichte Marga; März; Neffe Lutz; Sela; Mella; Bodo von der Marwitz; Tante Sibylle M... v.d. MARWITZ [aus Wahlhausen]; Papa; Max und Anneli), Freundes- (Milo; CARNAP; Mariechen REINHARDT; Heinrich DIEHL [auch Schulisches]; Thekla GEIGER; Tommy [Rittergutsbesitzer R. THOMASIUS]) und Bekanntenkreis (Corpsbruder MAHS; Dorette VALCKENBERG; SCHLICK; SCHNITZLER II.; STAUDY; Marie v. SCHWEINICHEN; August FÜLLER); verschiedene Regimentsangehörige, u.a. Veterinär FUNK, GEIBLER, Wachtmeister R. SCHUMANN, P. BRACHMÜLLER, Otto BACHE sowie Wilhelm LIPPERT [u.a. Dank an Oberleutnant für Foto zur Erinnerung], Sergeant SPETH, APPEL; geschäftliche Berichte Otto BONHARD; Kavallerie-Verein Worms (Dank für Spende, Vors. Karl Küchel); Heufieberbund (Geschäftsstelle H. Stolzenberg, betr. Generalversammlung, Kurhaus Wiedenfelsen)
Darin: Postkarten: Mehlemer Au, Landespflegeanstalt ...llenberg, Darmstadt (Museum), Kurhaus Wiedenfelsen (col., Nahaufnahme), Fortshaus Guntershausen am Rhein, Schloss Rennhof, Hamburg (Restaurant Ehmke, Innenaufnahme), Jugenheim a.d.B. (col.), Bühlertal (Sammelansicht), Mäuseturm (col. nach einem Gemälde), Stuttgart (Schicksalsbrunnen), Kurhaus Unterstmatt; Briefkopf: Der ständige Rat für Kunstpflege im Großherzogtum Hessen (Dank für Spende); Briefkopf: Alt-Darmstadt; 1. Garde-Dragoner-Regiment Königin Viktoria von Grossbritannien u. Irland III. Eskadron: Liste mit Fuhren und Gespannen; Fotopostkarte: Parsow (Innenaufnahme); Postkarte: Kronprinzessin Cecilie; Zeitungsbeitrag: Der Rückkehrer erzählt (von Carola Levy in Worms); Preisliste: Weine; IV. Vorstandssitzung am 23./4.1918 in der Wohnung d. Herren Stolzenberg, Elberfeld, Frankenpla (?), anwesend: Pastor Stein, Fabrikant Klaas, Herr Stozenberg (betr. Kassenprüfung des Vereins [vermutl. Heufieberbund]); Fotopostkarte: mit Widmung an "Väterchen" von seim [Paten-]Kind Thuemmler; Fotopostkarte: Kriegsschauplatz im Osten (Skorne-Offensive) mit hs. Markierung (Standorte von Z/Fudt, Dresler, Magister)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2615
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.6. Feldpostkorrespondenz 1914-1918
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1918