Urkunde

Wilhelm, Graf von Henneberg, bekundet, dass er vom Kloster Fulda nach dem Tod des Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, seines Bruders, nicht ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 1149
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel (beschädigt)
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der geben ist nach Cristi unnsers liebin Hern geburt virzehinhundert und im achtund sibenczigistein jaren uff Donerstag nach sandt Michels tag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wilhelm, Graf von Henneberg, bekundet, dass er vom Kloster Fulda nach dem Tod des Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, seines Bruders, nicht mehr als 750 Gulden zu fordern hat. Die Verpfändung des Klosters Rohr bleibt davon ausgenommen. Wilhelm hat auf eine Pfandsumme von 2000 Gulden, Abt Johann auf alle Ansprüche auf die Grafschaft Henneberg verzichtet. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm, Graf von Henneberg

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 436, S. 37-38

Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1471-1480

Laufzeit
1478 Oktober 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1478 Oktober 1

Ähnliche Objekte (12)