Sachakte

Strittige Sachen, Reklamationen, Gesuche im Kanton Kalkar

Enthaeltvermerke: Lohmühle in Kalkar (Erbpächter H. Guerin, Erben Oligschläger); Gesuch des Johann Arntz zu Huisberden um Annullation eines Pachtvertrages der Äbtissin von Bedburg mit Peter Janssen betr. die Wiese Großen Orth- Weide zu Wissel; Wiese Pustenward oder Pappelenkamp des Heinrich Braam zu Grieth (mit Lageskizzen); Reklamation des Gerhard Bauhaus zu Niedermörmter gegen die Störung seines Besitzes an Wiesen; Reklamation des Johann Theodor Schomaekers aus Keppeln betr. zwei an Derick Rosendahl verpachtete Wiesen in der Commune Labbeck; Reklamation des Reiner Otten zu Till betr. den von ihm gekauften an Jakob Hindrichs verpachteten HofHoff opgen Balken zu Wissel; Holzschlag des Gottfried van Dyck zu Kleve auf seinem ehem. Domänengut in Schneppenbaum; Reklamation des Reiner Angenend, Niedermörmter, gegen den Verkauf eines Hauses zu Niedermörmter aus dem Besitz des Kapitels von Xanten; Reklamation des Michel von Eisbergen gegen den Verkauf von Land in der Commune Wissel; Reklamation des Johann Peter van Laak zu Niedermörmter gegen die Versteigerung des Grasschnitts auf einem mit Weiden bewachsenen Terrain; Erwerb des Beginenhofes in Kalkar mit dazugehörigen Tannen durch Karl Friedrich Griesenbeck; Holzschlag des Christian Schölte, Lehrers zu Kalkar, Käufers der Wardheide und des Kuckhoevel zu Schneppenbaum; Reklamation des Maire von Keppeln gegen den Verkauf des Waldes Swarthen Dennenbosch; Reklamation des Zentralwohltätigkeitsbüros von Kalkar betr. die Armenstiftung Hellendorn; Heinricj Vos, Maire Adjoint zu Wissel, gegen Johann Peter Fritzen betr. die Wiese gen. Elfter Schlag (mit Lageplan 1808); Streit zwischen der Domänenverwaltung und Hermann Raab, Friedensrichter des Kantons Kalkar, um den Bruggershofzu Appeldorn; Kaution des Joseph Feldhuisen aus Kalkar für die Bezahlung erworbenen Domänengüter; Ansprüche des Maire von Kalkar auf Servitute von verkauftem Gemeindegut; Reklamation des Maire von Grieth gegen die Besitznahme von verpachtetem Gemeindegut durch die Amortisationskasse; Einrichtung eines Spritzenhauses in dem Haus Lohtor in Uedem; Eigentumsanspruch des Maire von Kalkar auf die Terrains Bleichwall und Geschlossene Wall; Reklamation von Nikolaus Proest und Heinrich Heuvelman zu Grieth gegen den Einzug des Gartens Vierboomskamp durch die Commune Grieth

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0633, 1219

Kontext
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 3. Erste Division: Finanzwesen >> 3.1. Erstes Büro: Domänenverwaltung >> 3.1.16. Strittige Sachen, Reklamationen, Gesuche in Domänenangelegenheiten >> 3.1.16.2. Arrondissement Kleve
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
(1679, 1759 - 1796, 1802) 1803- 1813

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • (1679, 1759 - 1796, 1802) 1803- 1813

Ähnliche Objekte (12)