Sachakte

Strittige Sachen, Reklamationen, Gesuche im Kanton Neuss

Enthaeltvermerke: Eigentumsansprüche des Johann Mertens und Wilhelm Clemens aufHolzanteile (ehem. Konvent Eppinghoven); Eigentumsanspruch der Eleonore zum Putz aus Köln auf eine Kapelle, die von Dominikus Schwarz auf seinem Eigentum in Norfgen. Müggenburg erbaut wurde; Verpachtung von Land in Holzheim (ehem Kloster Eppinghoven) an Bernhard Fischer, später gekauft von Herrn Tops aus Verviers; Holzschlag des Heinrich Momm, Kaufmanns aus Neuss, in dem von ihm gekauften Wald Gronwingartzbusch; Eigentumsansprüche des Bartholomäus Kämpen, Kaufmanns in Neuss, Käufers des Konvents Eppinghoven, aufZubehör; Auseinandersetzung zwischen Ignaz von Houtem aus Aachen, Käufer des Domänenhofes Knottenhofin Uedesheim, und Jakob Rotz, Pächter dieses Hofes (ehem.Kloster Groß- Nazareth in Köln) wegen Auflösung der Pacht; Eigentumsanspruch des Julius Caesar Farina aus Düsseldorf, Käufer des Domänenhofes Evenhofin Kaarst (ehem. Predigerkloster in Köln) aufWald als Zubehör; Eigentumsanspruoh des AdolfNix aus Nievenheim auf die sog. Neuhaide als Zubehördes von ihm gekauften Domanialhauses gen. die Furth (ehem. Michaelskonventzu Neuss); Holzschlag des Notars Everard Dünbier aus Neuss in dem von ihm gekauften Steft- oder Stift- oder Oberklosterholz in Rosellen; Eigentumsanspruchdes Franz Heusgen aus Langwaden, Käufers des Geulenhofes zu Büttgen, aufvier Holzlose als Hofeszubehör; Streitigkeitenzwischen Pierre Galai Latour und Adolph Nix um das Zubehör zu ihren Erwerbungen (Neuhaid); Eigentumsanspruch des Theodor Hellersberg, Käufers des Konvents Gnadental, auf den Gnadentalerbuschen zu Gnadental als Zubehör; Bestätigung der Witwe Johann Hicken zu Glehn im Besitz von 12 Morgen Wiese und 4 1/2 Morgen Wald, erworben 1789 vom Domkapitel in Köln; die von Johann Heinrich Koenen, Reiner Kemper, Anton Scheeffer, Peter Kemper, Reiner Fassbinder, Hinrich Bungarz und Adolph Ingmanns aus Lanzerath geschuldeten Renten; Eigentumsansprüche des Franz Hulser, Eigentümers des Hofes Stromoerder zu Büderich, aufWald als Zubehör; Eigentumsansprüche des Franz Theodor Röthgen, Käufers des Hofes Meerhofzu Grimlinghausen, aufWald als Zubehör; Reklamation des Maire von Büderich gegen die Inbesitznahme eines Grabens durch die Amortisationskasse; Eigentumsansprüche des Wilhelm Hutmacher, Käufers des Domänenhofes Pützhofin (Nieder)Lörick auf einen Holzanteil im Büdericher Wald; Reklamation des Joseph Hamacher aus Oberlörickgegen einen Verkauf von Land aus seiner Pacht (ehem. Konvent St. Sebastian zu Neuss); Reklamation des Maire von Heerdt gegen die Inbesitznahme einer Gemeindewiese durch die Amortisationskasse

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0633, 1241

Kontext
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 3. Erste Division: Finanzwesen >> 3.1. Erstes Büro: Domänenverwaltung >> 3.1.16. Strittige Sachen, Reklamationen, Gesuche in Domänenangelegenheiten >> 3.1.16.4. Arrondissement Krefeld
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
(1784, 1793, 1798) 1803 - 1813

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • (1784, 1793, 1798) 1803 - 1813

Ähnliche Objekte (12)