Sachakte

Strittige Sachen, Reklamationen, Gesuche im Kanton Neersen

Enthaeltvermerke: Streitigkeiten um den Verkauf der Abtei Gladbach (mit Lageplan 1805); Gesuch des Johann Daniels aus Süchteln um Annullierung des Verkaufs seiner Güter durch einen damit beauftragten Rechtsanwalt; Bau eines Weges von Süchteln nach Dülken durch den ungeteilten Süchtelerbusch; Reklamation des Maire von Süchteln gegen die lnbesitznahme von drei Pförtnerhäusern durch die Amortisationskasse; Eigentumsanspruch des Heinrieh Offermann auf den Busch Dommersbusch als Zubehör seines Hofes Dammershof; Reklamation des F.L. Jungblut gegen das Sequester auf dem Hofin Willich gen. Gatteren Bogenshof als Kirchengut; Reklamation des Franz Herwegh der Hälfte einer Windmühle in Willich (ein Viertel gehört Christian Ruland; mit älteren Unterlagen und Genealogie Herwegh); Beschwerde des Arnold Klouth gegen den Maire von Willich wegen Nichtbekanntmachung eines Verkaufs von Land im Mühlenfeld; Gesuch des Johann und Anton Krall aus Odenkirchen um Rücktritt von dem Kauf der Mühlen Fleischermühle und Knoormühle in Gladbach; Eigentumsansprüche des Johann Krall auf Zubehör der von ihm erworbenen Mühle Oberniedergeburth; Gesuch des Johann Kompes, Käufers der Wassermühle zu Gladbach, um Abzug von Reparaturausgaben von der Kaufsumme; Weigerung des Peter Comes, Besitzers des Brandenberg- Lehnguts zu Unterniedergeburth (ehem. Abtei Gladbach) und des Konrad Lorringer, Besitzers des Buscherlehnguts zu Unterniedergeburth (ehem. Abtei Gladbach), eine Rente zu bezahlen; Entschädigungsgesuch des Winand Gierthmühlen, Pächters der Domanialmühle zu Neersen, wegen entzogenen Pachtgenusses; Gesuch des Joseph Lenders, ehem. Amtmann und Einnehmer von Neersen und Hülsdonk, Käufer einer Mühle an der Niers beim Schloß Neersen, um Nachlaß des Kaufpreises wegen befürchteter Stillegung der Mühle im Zusammenhang mit dem Bau des Nordkanals; Domänenverwaltung gegen Joseph Lenders wegen Hinterziehung des Hauses gen. Neuenpohl (ehem. Kurfürst von Köln); Pacht des M.A. Bocken, Pächters der Windmühle zu Süchteln; Pacht des Franz Hauser, Pächters des Hofes Hofhofin Korschenbroich; Rückzahlung eines von den Minoriten in Köln geliehenenKapitals durch Bartholomäus Sitter aus Kleinenbroich; Eigentumsanspruch des Philipp Peter Schuster aus Neustadt auf der Hardt (Departement Donnersberg), Käufers des Kummerhofes in Liedberg auf einen Wald als Zubehör gegen den Grafen von Salm-Dyck

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland, AA 0633, 1240
Umfang
350 Blatt

Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)
Kontext
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 3. Erste Division: Finanzwesen >> 3.1. Erstes Büro: Domänenverwaltung >> 3.1.16. Strittige Sachen, Reklamationen, Gesuche in Domänenangelegenheiten >> 3.1.16.4. Arrondissement Krefeld

Laufzeit
(1576- 1788) 1799, 1805-1813, 1817
Provenienz
Diverse Registraturbildner

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:40 MESZ

Objekttyp


  • Sachakte

Beteiligte


  • Diverse Registraturbildner

Entstanden


  • (1576- 1788) 1799, 1805-1813, 1817

Ähnliche Objekte (12)