Zivilprozessakte
Jost Andreas vom Riedt, Geisenheim gegen Georg Adolph von Merlau, Praunheim
Enthält: Quad. 7: Auszug aus Testament (1617) von Philipp Wolf von Praunheim, genannt Klettenberg
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1553
- Sonstige Erschließungsangaben
-
pre: Hauptmann, Räte und Ausschuß der unmittelbaren Reichsritterschaft am Mittelrhein in der Wetterau, Friedberg 1657
pre: RKG 1658
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1658-1660
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1658-1660
Ähnliche Objekte (12)

Johann Georg Wilhelm von Praunheim, Praunheim, nach dessen Tod: Eleonore von Praunheim geb. von Kronberg, seine Witwe, Christiane Eleonore von Praunheim, Brigitta Franziska von Löwenhaupt geb. von Praunheim, Antonetta Maria Louise von Praunheim, Anton Philipp von Praunheim gegen Johann Philipp Franz Bischof zu Würzburg als Dompropst zu Mainz, Philipp Wilhelm von Riedt, Heddernheim, kaiserlicher Oberstwachtmeister

Antrag von Maria vom Riedt, geb. Buches von Staden, auf Bestätigung von Friedrich von Reifenberg, Oberst in französischen Diensten, und Albrecht von Riedt als Vormünder über Philipp Egenolf und Marsilius Friedrich vom Riedt, die unmündigen Kinder von Laux (Lukas) Arnold vom Riedt und seiner Frau Margarethe geb. Reifenberg
