Zivilprozessakte
Johann Adam Hilchen von Lorch, als nächster Blutsverwandter von Wilhelm von Allendorf, dann Johann Werner Roist von Wers, zu Großaldendorf und Niederdrees, kurkölnischer Rat und Kämmerer, dann sein Sohn Johann Wilhelm Roist von Wers, Amtmann von Zülpich gegen Philipp Egenolf von Riedt, Erbach, Marsilius Friedrich von Riedt, St. Goar, Brüder, als Testamentserben Wilhelm von Allendorfs, dann Maria Magdalena Specht von Bubenheim, geb. von Riedt, Anna Amalia von Kronberg, geb. von Riedt, Anna Maria von Staffel, geb. von Riedt
Enthält: Quad. 6: Vergleich (1591) zwischen den Parteien
Enthält: Quad. 14: Vertrag (1590) zwischen den Parteien
Enthält: Quad. 16: Testament (1568) von Wilhelm von Allendorf
- Archivaliensignatur
-
1, 661
- Bemerkungen
-
1612-1626, 1629-1655 nihil actum
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Zahlung von 3057 Gulden aus dem den Beklagten testamentarisch vermachten Erbe des Wilhelm von Allendorf nach dem 1690 zwischen den Parteien geschlossenen Vergleich
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1603-1695
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1603-1695