Zivilprozessakte
Philipp von Reifenberg, Waldmannshausen (+), dann dessen Enkel als Erben Philipp Egenolph von Riedt, Marsilius von Riedt, Leun gegen Conrad Graf zu Solms, Prior, Meisterin und Konvent des Klosters Altenberg
Enthält: Quad. 4: vorinstanzliches Urteil (1582)
- Archivaliensignatur
-
1, 3353
- Bemerkungen
-
Akte unvollständig
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch auf Abweisung des Begehrens auf Räumung der Güter, bestehend aus Haus, Äckern, Wiesen, Gärten und Weinbergen, die der Kl. von Johann von Leun erworben hatte und die vom bekl. Kloster mit der Begründung, sie seien Teile des von Trier gegebenen altenbergischen Lehens zu Niederbiel und Mittelbiel, die die Bekl. Johann von Leun gegen Zahlung von 23 1/2 Goldgulden jährlich verpachtet hatten, herausverlangt werden, die Güter aber nach Einlassung des Kl. von Johann von Leun im Jahre 1509 käuflich erworben worden waren
pre: RKG (1582)
pre: Untergericht zu Leun (1575)
pre: Graf zu Solms (1582)
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1580-) 1582-1606
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1580-) 1582-1606