Buchmalerei

Goliath provoziert zwischen den beiden Heerlagern stehend die Israeliten

Der mit Stange und Schwert gewappnete Riese Goliath steht zwischen den beiden Heerlagern und fordert mit geballter Faust die Israeliten heraus. 71 H 14 11 Goliath beschimpft die Israeliten & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen (+93 3) etwas halten & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 A 25 51 3 die Hand zur Faust ballen & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 12) auffordern, herausfordern (+93 3) etwas halten & 33 B 11 spotten, verspotten, beleidigen, hänseln, necken & 45 C 41 Heereslager mit Zelten & 44 A 31 Banner, Standarte (als Staatssymbol, etc.) & 12 A 93 22 Judenhut (Antisemitismus) & 45 F 8 den Feind herausfordern & 45 C 14 (PIKE) Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Pike, Langspieß & 45 C 23 1 Scheide (für Schwert, Degen oder Messer) & 45 C 12 (QUARTERSTAFF) Schlagwaffen (mit NAMEN), Stange & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (CUISSES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 45 C 19 (ARMED SHOE) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuh & 41 D 21 (SURCOT) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Surcot, Waffenrock & 45 C 19 (BEVOR) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Kinnreff & 41 A 19 1 Zelt : 47 H 6 Gewebe, Stoff : 48 A 98 14 1 Maßwerkornament & 54 DD 31 1 Warten, Beobachten & 47 D 8 (ROPE) Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Seil & 47 D 8 (NAIL) Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Nagel

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 17, Bl. 024v
Maße
18,5 x 17,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bibel. Altes Testament

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
1477
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1477

Ähnliche Objekte (12)