Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Der letzte höchst wehmüthige Zuruf, welchen, als der Magnificus, Hochedelgebohrne ... Herr Johann Friederich Crell Der berühmten Julius Carls Vniversität bißher würdigster Prorector Magnificvs ... den 19. May des Jahrs 1747. in dem 41. Jahre ... selig entschlafen ... die Crell- und Heisterische höchstbetrübte nahe Anverwandtschaft ergehen liessen.

Der letzte höchst wehmüthige Zuruf, welchen, als der Magnificus, Hochedelgebohrne ... Herr Johann Friederich Crell Der berühmten Julius Carls Vniversität bißher würdigster Prorector Magnificvs ... den 19. May des Jahrs 1747. in dem 41. Jahre ... selig entschlafen ... die Crell- und Heisterische höchstbetrübte nahe Anverwandtschaft ergehen liessen.

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten ; 2°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2017. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 90581040
VD 18
VD18 90581040
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Reihe
VD18 digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Helmstädt : gedruckt bey Johann Drimborn. , 1747 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:07 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Helmstädt : gedruckt bey Johann Drimborn. , 1747 -

Ähnliche Objekte (12)