Dolch | Hieb- und Stoßwaffe

Katar mit Springklinge, 1941.W.024

Dreiteilige Klinge, die innere Klinge mit langer Vierkant- Spitze. Katar-Griff mit seitlichen Schienen und zwei Querstreben mit jeweils zwei kugelförmigen Verdickungen an den Seiten. Die obere Strebe mit beweglichem Mechanismus zum Öffnen der Doppelklinge, die untere Strebe mit den Seitenflügeln vernietet. Alle Flächen des Griffteiles mit Silberkoftgari: Blüten und Ranken.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
1941.W.024
Measurements
Gesamtlänge: 408 mm; Klingenlänge: 200 mm; Klingenbreite: 70 mm
Material/Technique
Klinge: Stahl; Griff: Stahl, Silber
Inscription/Labeling
Andere: Blüten und Ranken (Griff)

Event
Herstellung
(where)
Asien, Indien
(when)
19.Jahrhundert

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dolch; Hieb- und Stoßwaffe

Time of origin

  • 19.Jahrhundert

Other Objects (12)