Dolch | Hieb- und Stoßwaffe

Katar, 1941.W.064

Zweischneidige Dolchklinge mit angedeuteter Hohlbahn. Griff mit seitlichen Schienen und zwei Querstreben mit kugelförmigen Verdickungen. Die Verbindung zur Klinge durch zwei Plattenbeschläge mit drei Nieten verstärkt. Alle Teile des Griffes mit Stahlschnittdekor. Die Beschläge zum Teil vergoldet. Aufwändige Arbeit, guter Zustand. Die Klinge wurde wohl aus einer europäischen Stahlklinge gearbeitet, vgl. Kat.-Nr. 81.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
1941.W.064
Measurements
Gesamtlänge: 442 mm; Klingenlänge: 268 mm; Klingenbreite: 30 mm; Gesamtbreite: 87 mm; Gesamthöhe: 25 mm; Klingenstärke: 3 mm; Gewicht: 397 g
Material/Technique
Klinge: Stahl; Griff: Stahl, Gold (vergoldet), Silber

Event
Herstellung
(where)
Europa, Klinge
(when)
17. Jahrhundert

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dolch; Hieb- und Stoßwaffe

Time of origin

  • 17. Jahrhundert

Other Objects (12)