Arbeitspapier | Working paper
Reformen der Alterssicherung und der sozioökonomische Status Älterer in Großbritannien und Deutschland
"Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Alterssicherungssysteme in Großbritannien und Deutschland und zeigt den derzeitigen sozioökonomischen Status der älteren Menschen auf. Ausgehend von einer sehr kurzen und nur die Grundkonzeption charakterisierenden Darstellung der Alterssicherungssysteme werden die politische Diskussion und die Entwicklung der Gesetzesgrundlagen vor allem seit der Jahrtausendwende dargestellt. Anschließend wird anhand der vier Kriterien: Angemessenheit, Ungleichheit, Nachhaltigkeit und Aufrechterhaltung der Sparanreize die gegenwärtige Alterssicherungspolitik evaluiert, bevor die sich abzeichnenden Herausforderungen in den nächsten zehn Jahren skizziert werden. Den Abschluss bilden einige sich aus der Analyse ergebende Folgerungen." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Reforms of provision for old age and the socioeconomic status of old persons in Great Britain and Germany
- Umfang
-
Seite(n): 34
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
ZeS-Arbeitspapier (4/2007)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
soziale Sicherung
Bundesrepublik Deutschland
Rentner
Rentenleistung
alter Mensch
Rentenanspruch
Rente
Großbritannien
soziale Sicherung
Rentenversicherung
Altersversorgung
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ginn, Jay
Fachinger, Uwe
Schmähl, Winfried
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik
- (wo)
-
Deutschland, Bremen
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-109185
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Ginn, Jay
- Fachinger, Uwe
- Schmähl, Winfried
- Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik
Entstanden
- 2007