- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
M: Gm gr.-2° 4 (56)
- Maße
-
Höhe: 239 mm (Platte)
Breite: 574 mm
Höhe: 440 mm (Blatt)
Breite: 574 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1.Graff Beauveau d` Espence, Gener. Lieut. Und Obrist. Von den Trabant. Seiner Churfürstl. Durchl. Schleppe trug 2. Dero Ober-Stallmeister von Schwerin. 3. Cammerer Freyh. von Wartenberg. 4. Der von Sonsfeld Cammerer. 5. Stallmeister Syburg. 6. Der von Lü
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Davids Des Königs in Israel Heilige Fürbereitung zum Tode/ und kräfftige Ansprach an seinen Sohn und Nachfolger Salomo : Betrachtet Bey dem höchstbetrübten Todes-Fall/ Des weyland Durchlauchtigsten ... Herrn Friderich Wilhelmen Marggraffen zu Brandenburg
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Kurfürst
Mann
Preußen
Brandenburg
Schleier
Prozession
Trauerzug
Würdenträger
ICONCLASS: Standartenträger, Fahnenträger
ICONCLASS: Leichenzug
ICONCLASS: Trauerkleidung
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen) (PARTISAN)
ICONCLASS: öffentliche(s) Trauerfeier, Begräbnis (+ Parade, Umzug, Kavalkade (bei Festlichkeiten))
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Cölln an der Spree
- (wann)
-
1688
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Kraus, Johann Ulrich (Stecher)
- Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst (1620-1688)> (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1688
Ähnliche Objekte (12)
Historische Bilder-Bibel : welche besteht in Fünff Theil, Als: Erster Theil, der Patriarchen. Ander Theil, der Richter in Israel. Dritter Theil, der Könige in Jerusalem. Vierdter Theil, der Propheten. Fünffter Theil, der Apostel, 1. in sich haltend Die Abbildung der Historien aller Patriarchen Deß 1 Buchs Mose
Historische Bilder-Bibel : welche besteht in Fünff Theil, Als: Erster Theil, der Patriarchen. Ander Theil, der Richter in Israel. Dritter Theil, der Könige in Jerusalem. Vierdter Theil, der Propheten. Fünffter Theil, der Apostel, 2. in sich haltend die Abbildungen der Historien des 2, 3, 4, 5, Buchs Mose, des Buchs Josuae des Buchs der Richter, des Buchs Ruth
Historische Bilder-Bibel : welche besteht in Fünff Theil, Als: Erster Theil, der Patriarchen. Ander Theil, der Richter in Israel. Dritter Theil, der Könige in Jerusalem. Vierdter Theil, der Propheten. Fünffter Theil, der Apostel, 3. darinn die Historien deß 1 und 2 Buchs Samuelis, deß 1 und 2 Buchs von den Königen, deß 1 und 2 Buchs der Chronica abgebildet
Historische Bilder-Bibel : welche besteht in Fünff Theil, Als: Erster Theil, der Patriarchen. Ander Theil, der Richter in Israel. Dritter Theil, der Könige in Jerusalem. Vierdter Theil, der Propheten. Fünffter Theil, der Apostel, 4. in sich haltend die Abbildung der Historien der Bücher Esrä, Nehemiä, Esther, Jobs, nebst Sinnbilderischer Vorstellung deß Psalters Davids, der Sprüche Salomonis, wie auch der Propheten Esaiä, Jeremiä Heseckiel, Daniels, Hoseä Joels Amos ...