Archivale

Versorgung und Ausstattung des ehemaligen Propstes Seyfried Meser und des ehemaligen Kanonikers Stephan Benicker zu Möckmühl mit einem "Leibgeding" Enthält nur: Auszüge aus verschiedenen Rechnungen der Stiftsverwaltung. 1 Schr. 1559/60 Alte Signatur: Archiv. Stift Möckmühl. L. A. 13. b. Aufstellung über die der Stiftsverwaltung Möckmühl in Möckmühl, Kochersteinsfeld, Ruchsen und Siglingen eigentümlich gehörenden Güter und Schätzung derselben. 1 Schr. 1580 Alte Signatur: Archiv Stift Möckmühl Lad. A. 13. b. Stückrechnung des ehemaligen Stiftsverwalters zu Möckmühl, Wilhelm Sohn, über die Einnahmen und Ausgaben des Stifts in der Zeit von Georgi bis Martini 1635 (23. April bis 11. November). 1 Bd. geb. 1635 Alte Signatur: Archiv. Stift Möckmühl. Lad. A. 13. b. Lagerkosten und Reparatur der Weinfässer des Stifts Möckmühl 9 Schr., zusammengeheftet 1734-1782 Alte Signatur: Stift Möckmühl. b. 13. K 46, 32 Repertorium über die bei der Stiftsverwaltung Möckmühl von 1331 bis 1753 angefallenen Schriftstücke. Bem.: Ergänzung des von J.J. Gabelkover 1630 angefertigten Repertoriums, jedoch ohne Durchnumerierung der Schriftstücke. o.D. [18. Jh.]

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 504 Bü 17
Umfang
1 Bü

Kontext
Stift Möckmühl >> Akten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 504 Stift Möckmühl

Indexbegriff Person
Benicker, Stephan, Kanoniker zu Möckmühl
Meser, Seyfried, Propst von Möckmühl
Sohn, Wilhelm; Stiftsverwalter, Keller, ca. 17. Jh.
Indexbegriff Ort
Kochersteinsfeld : Hardthausen am Kocher HN
Möckmühl HN; Stift
Ruchsen : Möckmühl HN
Siglingen : Neudenau HN; Kirche

Laufzeit
1559-1782
Provenienz
Stift und Geistliche Verwaltung Möckmühl

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Stift und Geistliche Verwaltung Möckmühl

Entstanden

  • 1559-1782

Ähnliche Objekte (12)