Urkunden

Kassierte Schuldverschreibung von Stadt und Grafschaft Wertheim. Diese nehmen bei Philipp Leutwein in Frankfurt 4.000 Taler auf, um die Gefahr abzuwenden, dass Herzog Rudolf Maximilian zu Sachsen-Lauenburg wie beabsichtigt sein Hauptquartier in der Grafschaft aufschlägt. Verzinst zu 8% auf 4 Jahre, zahlbar in den Frankfurter Messen, mit Bewilligung sämtlicher Grafen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-I Nr. 66
Alt-/Vorsignatur
A 65
A 62
Gemeinde Wertheim Urkunden Nr. 84
Repert. 84

Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wertheim

Siegler: 1) Stadt Wertheim; 2) Hans Diehm (Diem), Schultheiß zu Lindelbach; 3) Nicolaus Grimm (Grim), Schultheiß zu Kembach; 4) Hans Grimm (Grim), Schultheiß zu Sachsenhausen; 5) Veit Röser, Schultheiß zu Steinbach; 6) Hans Herberich, Schultheiß zu Hasloch; 7) Niclaus Albert, Schultheiß zu Kreuzwertheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1) bis 3) anhängend, in Holzschale 4) anhängend, Holzschale leer 5) bis 7) anhängend, in Holzschale

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-I Ältere städtische Urkunden und Akten
Kontext
Ältere städtische Urkunden und Akten >> 5. Schuldenwesen >> 1600-1629

Indexbegriff Person
Albert, Niclaus; Schultheiß zu Kreuzwertheim
Diehm, Hans; Schultheiß zu Lindelbach
Grimm, Hans; Schultheiß zu Sachsenhausen
Grimm, Nicolaus; Schultheiß zu Kembach
Herberich, Hans; Schultheiß zu Hasloch
Leutwein, Philipp
Röser, Veit; Schultheiß zu Steinbach
Sachsen-Lauenburg, Rudolf Maximilian; Herzog, 1596 - 1647
Schöffer, Hans; Schultheiß zu Kredenbach

Laufzeit
1626 September 26 ("Wertheimb den 26ten Septembris [...] tausendt sechshundert zweinzig vnnd sechß jahr")

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1626 September 26 ("Wertheimb den 26ten Septembris [...] tausendt sechshundert zweinzig vnnd sechß jahr")

Ähnliche Objekte (12)