Bericht

Die gesellschaftliche Wertschöpfung des Mittelstands

Diese Studie untersucht den gesellschaftlichen Beitrag des Mittelstands und wie er in einem Prozess gemeinschaftlicher gesellschaftlicher Wertschöpfung erbracht wird. Regionale Gemeinschaften nehmen je nach örtlicher Problemlage andere Aspekte des gesellschaftlichen Beitrags wahr. In wirtschaftlich schlecht aufgestellten Regionen wird er mit dem wirtschaftlichen Beitrag gleichgesetzt; in wirtschaftlich gut aufgestellt Regionen rückt der mittelbare Beitrag für die Region in das Bewusstsein. Ein erheblicher Teil des gesellschaftlichen Beitrags des Mittelstands geht aus dem Zusammenspiel mit anderen regionalen Akteuren hervor, mit veränderbaren Rollenverteilungen der Akteure. Voraussetzung für diese gemeinschaftliche gesellschaftliche Wertschöpfung sind die regionsinterne Vernetzung sowie eine gemeinsame regionale Identität, die sich in kollektiven Erzählungen zur Regionalentwicklung spiegelt. Der Austausch zwischen strukturschwachen, jetzt mittelstandsstarken Regionen und solchen im Strukturwandel gibt neue Impulse für die vielfältigen Rollen und Beiträge des Mittelstands.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IfM-Materialien ; No. 292

Klassifikation
Wirtschaft
Business Objectives of the Firm
Entrepreneurship
Corporate Culture; Diversity; Social Responsibility
Thema
Mittelstand
Gesellschaft
gesellschaftliche Wertschöpfung
gesellschaftlicher Beitrag
German Mittelstand
society
societal value creation
societal impact

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schlepphorst, Susanne
Welter, Friederike
Holz, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
(wo)
Bonn
(wann)
2022

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Schlepphorst, Susanne
  • Welter, Friederike
  • Holz, Michael
  • Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)