Münze

Trier: Johann VI. von der Leyen

Münzstand: Erzbistum
Akzession: 1883/243

Trier: Johann VI. von der Leyen | Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Gold; geprägt
Maße
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.27 g, Stempelstellung: 6 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: IOA D G CO - TRI PR EL (Christus auf einem Thron in der Vorderansicht sitzend. Mit der rechten Hand segend und in der linken ein Buch haltend über einem kleinen gevierten Wappenschild.)
Rückseite: MON AV - RENE - 1563 (Vier Wappenschilde (in der Mitte Trier/von der Leyen, oben Mainz und Köln, unten Pfalz) im Spitzdreipass.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18203572
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Fr. Freiherr von Schrötter, Die Münzen von Trier II (1908) 1 Nr. 1 Taf. 1 (dieses Stück).

Bezug (was)
16. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Bezug (wer)
Klassifikation
Goldgulden (Nominal)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Rheinland (Region)
Koblenz (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1563
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1883
Periode
Renaissance

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Ähnliche Objekte (12)