Münze

Köln: Hermann von Hessen

Vorderseite: HMAI AR-EPI COLO. Hermannus Archiepiscopus Coloniensis - Christus thront in gotischem Gestühl, unten der gespaltene Schild Hessen/Ziegenhain.
Rückseite: MO AV - RENE-S 1503. Moneta Aurea Renensis 1503 - In einem Spitzdreipass der gevierte Wappenschild Köln/Hessen/Nidda/Köln, in den Spitzen die Wappen von Mainz (links), Trier (rechts) und Pfalz (unten).
Münzstand: Erzbistum

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18253898
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 3.23 g, Stempelstellung: 5 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 497.
Standardzitierwerk: Noss, Köln II [497]

Klassifikation
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Rheinland
Deutz?
(wann)
1503
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1892
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892 Dannenberg

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1503
  • 1892

Ähnliche Objekte (12)