Baudenkmal
Offenbach, Ludwigstraße 74
Voluminöses Wohnhaus innerhalb der Hausreihe mit schönem Jugendstildekor. Das Bauunternehmen J. und M. Keiser errichtete 1905 das viergeschossige Gebäude. Ebenso wie bei Haus Nr. 72 qualitätvolle Hausteinfassade, diesmal in den Formen des Jugendstils. Dominant der geschwungene, hoch aufragende Giebel, der mit einem bekrönten Frauenkopf und dessen wallendem Haar geschmückt ist. Im Erdgeschoss Portal mit Gesims, mittig ein halbrunder Erker über zwei Stockwerke. Ab dem dritten Geschoss seitlich je ein zweigeschossiger Erker, verbunden durch einen Balkon mit durchgehender, steinerner Brüstung. Am letzten Obergeschoss mittig Fenstertüren mit einem kleinen Austritt und schmiedeeisernem Brüstungsgitter. Zurückhaltende Dekorationen an Kapitellen, Konsolen, Gesimsen etc. in geometrischen, figürlichen und pflanzlichen Motiven.
- Location
-
Ludwigstraße 74, Offenbach, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Keiser, Jean und Max (Baugeschäft) [Architekt / Künstler]
- (when)
-
1905
- Last update
-
26.02.2025, 9:25 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Keiser, Jean und Max (Baugeschäft) [Architekt / Künstler]
Time of origin
- 1905