Baudenkmal
Offenbach, Ludwigstraße 91
Bereits 1861 wurde eine Portefeuillefabrik an dieser Stelle errichtet. 1913/14 Umbau des Gebäudes und Neubau entlang der Ludwigstraße. Als Architekt zeichnete Heinz Collin. Schon 1933 wurde das Gebäude zu Wohnzwecken umgenutzt und entsprechend umgebaut. 1944 stark beschädigt, wurde es 1946 wieder aufgebaut. Dabei Veränderungen, insbesondere wurde das hohe Walmdach durch ein flach geneigtes Dach ersetzt. Seit 1986 Nutzung als Hotel.Die neoklassizistische Fassadengestaltung mit den kolossalen Pfeilervorlagen ist typisch für die Fabrikbauten des Architekten Heinz Collin (vgl. z.B. Bernardstraße 14). Weiterer Schmuck der Fassade sind der Hermeskopf über dem Eingang, die Zahnschnittfriese und der flache Dreieckgiebel über dem niedrigeren, vierten Geschoss.
- Standort
-
Ludwigstraße 91, Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Collin, Heinz (Architekt) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1913
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Collin, Heinz (Architekt) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1913