Baudenkmal
Offenbach, Ludwigstraße 64, Ludwigstraße 66
Drei- bis viergeschossiges Doppelhaus von 1902. Architekt war Max Schröder. Sehr schöne Fassade mit neogotischen Zierelementen in Sandstein. Beide Häuser mit plattenverkleidetem Erdgeschoss und mittigem, dreigeschossigem Erker, bei Haus Nr. 64 mit darüber liegendem Balkon. Fenstergewände und Brüstungsfelder mit Zierformen in Maßwerk, Balustern etc. Bei Haus Nr. 64 im Dachbereich drei Schleppgauben, die mittlere mit kleinem Turmhelm. Bei Haus Nr. 66 aufwändiger polygonaler Turmaufsatz mit Helm. Ursprüngliche Einfriedung teilweise erhalten.
- Standort
-
Ludwigstraße 64, Ludwigstraße 66, Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1902
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1902