Baudenkmal
Offenbach, Ludwigstraße 72
Das Gebäude von 1905 gehört gemeinsam mit den Häusern Ludwigstraße 74, 76, 78 und dem Eckhaus Frankfurter Straße 97 zu einer monumentalen, viergeschossigen Wohnhausgruppe, die einen hohen baukünstlerischen Wert besitzt und sehr gut erhalten ist. Als Architekt fungierte das Bauunternehmen J. und M. Keiser. Schöne Hausteinfassade mit neobarockem Dekor. Das Erdgeschoss mit rustizierenden Platten verkleidet, reich verziertes Portal mit Oberlicht. Mittig ein zweigeschossiger, flacher Erker mit darüber liegendem Balkon mit schmiedeeisernem Brüstungsgitter. Fenstergewände im ersten Obergeschoss mit Kartuschen reich geschmückt, die anderen Fenstergewände schlichter mit einfachen profilierten Sohlbänken und Gesimsen. Im Dachbereich Zwerchhaus mit geschweiftem Giebel, seitlich jeweils eine ovale Gaube.Qualitätvolle Fassade innerhalb dieser städtebaulich dominanten Häusergruppe.
- Standort
-
Ludwigstraße 72, Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Keiser, Jean und Max (Baugeschäft) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1905
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Keiser, Jean und Max (Baugeschäft) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1905